Spartenleiter Hans Folkerts
Mutter-Euken-Weg 9
26389 Wilhelmshaven
Tel.: 04421/71735 oder 0174/5954916 oder Dienst 04421/16-1331
Email: hans.folkerts@arcor.de
Mit dem Fußball fing alles an
und es wurde immer mehr. So wurde in der Sparte Fußball zeitweise in 3 Klassen auf dem Großfeld gespielt: A-Liga, B-Liga und C-Liga mit Auf- und Abstieg! Der jeweilige Meister der A-Liga nahm dann an den Niedersachsenmeisterschaften teil.
Die BSG AEG/Olympia wurde 1988 als einzige Betriebssportmannschaft aus dem Wilhelmshavener Verband Niedersachsenmeister auf dem Großfeld. Zwei Jahre später wurden sie dann noch einmal Vize-Meister bei diesem landesweiten Turnier. Darüber hinaus wurden auch die Niedersachsen-Hallenmeisterschaften ausgespielt. Besonders erfolgreich war man im Jahr 1990! Mit der BSG Marinearsenal stellte man den Niedersächsischen Pokalsieger und mit der BSG AEG/Olympia auch noch den Vize-Meister! In Zeiten, in denen die Wirtschaft von Erfolg zu Erfolg eilte, wurden auch die Betriebssportmannschaften großzügig unterstützt. Ich denke hier insbesondere an die AEG Olympia, Nordfrost, Techniker Krankenkasse, Taxen Dirks und ICI, um nur einige zu nennen. Aber auch die Behörden hatten ein offenes Ohr für den Betriebsfußball (z.B. die Stadtverwaltung, das Marinestützpunktkommando, die Bundesausfüh-rungsbehörde für Unfallversicherung (Bafu, jetzt Unfallkasse des Bundes), Kommando Marineführungssysteme (Kdo MFüSys), Standortverwaltung und Marinearsenal). Erfolge blieben nicht aus, und alle Vorgesetzten und Behördenleiter erfreuten sich zu Recht an den guten sportlichen Leistungen. Es war aber nicht nur Fußball, der mit guten Leistungen aufwartete, nein, auch andere Sparten waren ein Aushängeschild für unsere Stadt. Firmen und Behörden identifizierten sich mit der jeweiligen Betriebssportmannschaft, und dies nicht nur in der Sparte Fuß-ball! Da sich die Wirtschaft dem Markt beugen musste, sind in den letzten Jahren durch Modernisierungsmaßnahmen viele Arbeitsplätze von Betriebssportlern verloren gegangen. Aber auch die Angebotsvielfalt im Freizeitsport nahm erheblich zu. Nur durch die engagierte und vorausschauende Arbeit des Vorstandes und der Spartenleiter ist der Spielbetrieb nie aufgegeben worden, sondern wurde den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Um den Spielbetrieb mit einer Liga Großfeld am Leben zu erhalten, hat sich der Vorstand des BSV in Absprache mit den verbliebenen BSG’en entschlossen, dass auch “Gastspieler” eingesetzt werden können. Weiterhin wurden vermehrt Spielgemeinschaften gebildet, analog zu den Vereinen im Fußballkreis Wilhelmshaven. Seit 2005 werden die Betriebssportfußballmeisterschaften sowohl im BSV Wilhelmshaven als auch im LBSV Niedersachsen auf dem Kleinfeld ausgetragen. An den Kleinfeldmeisterschaften 2005 des BSV Wilhelmshaven haben folgende BSG’en teilgenommen: Standortverwaltung, EVC / Ineos, Techniker Krankenkasse, Stadtverwaltung I, Stadtverwaltung II, Marinearsenal, Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe / Gas- und E-Werke und Freizeitgemeinschaft Grube. Meister 2005 wurde die BSG Standortverwaltung, Vize-Meister die BSG EVC / Ineos, Fairnesssieger die BSG’en Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe / Gas und E-Werke und Freizeitgemeinschaft Grube.
Die Meister der vergangenen Jahre:
Jahr | Meistertitel an: |
---|---|
1997 | Techniker Krankenkasse |
1998 | Techniker Krankenkasse |
1999 | EVC / Ineos Wilhelmshaven |
2000 | Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe |
2001 | Makdo West |
2002 | EVC / Ineos Wilhelmshaven |
2003 | Stadtverwaltung Wilhelmshaven |
2004 | Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe |
2005 | Standortverwaltung |
2006 | Freizeitclub Grün-Gelb Roffhausen |
2007 | INEOS |
2008 | Reinhard-Nieter-Krankenhaus |
2009 | Wilhelmshavener Raffenerie |
2010 A-Liga | Wilhelmshavener Raffenerie |
2010 B-Liga | Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe |
Wichtiger Hinweis zum Spielbetrieb: Alle Spiele Feld und Halle wurden von geprüften Schiedsrichtern des Fußballkreises Wilhelmshaven geleitet.