Sparte Tischtennis


Spartenleiter Horst Müller
Von Münnich Str. 11
26388 Wilhelmshaven
Tel.: 04421/501850
Email: horst.mueller@bfsv-wilhelmshaven.de

Ausschreibung EM 2018

Gegründet: 1969

Im Marinearsenal und bei der Marine wurde frühzeitig wieder mit dem Tischtennissport begonnen. Es gab schon in den 60-er Jahren Standortmeisterschaften mit hochklassigem Tischtennis.

Der offizielle Startschuss für Tischtennis im Betriebssport war am 01. April 1969. In den folgenden Jahren wurden regelmäßig Stadtmeisterschaften vom Kreisbetriebssportverband (KBSV) Wilhelmshaven durchgeführt. Die Beteiligung war für heutige Verhältnisse riesig. So waren z.B. 1972 an der Meisterschaft 17 Mannschaften aus 10 Betrieben / Behörden vertreten. Der Sieger hieß damals Krupp-Kranbau. Auch bei den Turnierkämpfen zum Niedersachsenpokal des Landesbetriebssportverbandes (LBSV) nahmen häufig mehr als 10 Mannschaften teil. Von so großen Teilnehmerfeldern können wir heute nur noch träumen. Zur Zeit spielen nur noch 2 Mannschaften des KBSV Wilhelmshaven (jetzt Betriebs- und Freizeitsportverband Wilhelmshaven) – Zoll und Marinearsenal – mit 6 Mannschaften des Betriebs- und Freizeitsportverbandes Küste (BFSV) in einer gemeinsamen Staffel. Im letzten Jahr wurde die Mannschaft der BSG Marinearsenal Vizemeister (in einer Staffel mit 10 Mannschaften) hinter der Mannschaft der Kreisverwaltung Friesland. Bei den Landesmeisterschaften des LBSVN belegte die BSG Marinearsenal mit einem Sieg und 2 Unentschieden bei sieben teilnehmenden Mannschaften leider nur den vorletzten Platz. Da heute auch Nicht-Betriebsangehörige in einer BSG Sport treiben dürfen, hat die BSG Marinearsenal eine relativ große Tischtennissparte mit guten Spielern aus Wilhelmshaven. Die so genannten Hobbyspieler, fast nur noch Senioren, trainieren montags in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Standortsporthalle Schellingstraße; die “Profis” trainieren überwiegend bei ihren jeweiligen Vereinen. Der älteste Tischtennisspieler, der noch regelmäßig montags mittrainiert, heißt Siegfried Sachse. Er ist über 84 Jahre alt, lässt aber auch heute noch jüngere Spieler manchmal “alt” aussehen.

Neue Mannschaften sind natürlich stehts willkommen!